info@pine.it

|

+39 0471 642272

de

|

it

|

en

zurück

Finanzieri Klettersteig

Der Laurenzi Klettersteig führt durch ein Hochalpines bisher selten begangenes Gebiet zwischen Tierser Alpl und Antermoja. Nordseitig, die steilen Abbrüche bis ins güne Durontal und der weiten Seiser Alm. Südseitig die gewaltige Kulisse von Kesselkogel - Rosengarten, der Pala Gruppe, bis hin zur Königin der Dolomiten, der Marmolada 3343m. Wegverlauf: Hotel Piné(Weißlahnbad) ins Tschamintal, durchs Bärenloch zum Tierser Alpl 2441m. Vom Schutzhaus Tierser Alpl in Richtung Rosengarten, ca. 250m vor dem Molignon-Pass, erreicht man auf guten und markierten Steigspuren in östlicher Richtung in ca. 5-10 Minuten das erste Seil. Gerade hinauf zum Kamm, über diesem weiter- auf das Hochplateau des nordwestlichen Molignon, hinauf zu dessen Gipfel, 2778m. Dann in östlicher Richtung weiter zum eigentlichen Einstieg ca. 2763m (die Schwierigen Stellen sind mit Drahtseilen gesichert). Kurz steil hinunter, dann mehr oder weniger über den Grat (rechts-links wechselnd) mit mehreren Einschartungen, bis zu einer grösseren Scharte. Hier sehr steil (schwierig) hinunter zu einer weiteren Scharte, kurz durch eine Rinne und Wandquerung nach Südosten zu einem breiten Band, auf diesem wieder hinauf auf den Grat, ostwärts weiter zur breiten Gipfelkuppe des mittleren Molignon 2845m (hier dunkle Lavaausbrüche inmitten des Kalkgesteins). Über diese leicht abwärts, dann südseitig absteigend zum Antermoja-See, 2487m.Gehzeit: Berghotel Piné bis Tierser Alpl ca. 4 Stunden, Tierser Alpl bis Antermoja-See ca. 4 Stunden, Molignongipfel ca. 1 1/4 Stunden. Anforderung: sehr schwierig, der Laurenzi - Klettersteig ist nichts für Anfänger. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich.

Finanzieri Klettersteig
Finanzieri Klettersteig

Berghotel Piné / Weisslahn 10 / I-39050 Tiers