info@pine.it
|
+39 0471 642272
de
|
it
|
en
Ausgangspunkt ist der Karerpass und zwar die Talstation des Paolinaliftes. Sie fahren nun mit dem Sessellift zur Paolinahütte und von dort geht’s nach rechts, vorbei am Christomannosdenkmal, zur Rotwand- und Ostertaghütte. Bei den Hütten angekommen, kann man bereits den gesamten Verlauf des Klettersteigs erkennen. Man steigt links auf einem schmalen Weg in ca. 1 Stunde hoch bis zum Einstieg. Der Klettersteig ist recht abwechslungsreich, mal geht es aufwärts und mal abwärts, über Seile und Leitern. Am anderen Ende des Massivs endet der Klettersteig und ein Weg führt über eine Almwiese wieder zurück zur Rotwandhütte. Von dort geht man den gleichen Weg zurück zur Paolinahütte. Man kann diesen Klettersteig auch mit dem Rotwand-Klettersteig verbinden, indem man erst den Rotwand-Klettersteig besteigt (siehe Rotwand-Klettersteig) und anstatt nachher zur Hütte abzusteigen, über den Fensterleturm, eine nicht ganz einfache und Muskelkraft erfordernde Kletterpassage, direkt im Anschluss in den Masaré einsteigt. Gehzeit: Aufstieg 2 ½ Stunden bis zum Ende des Klettersteigs, Abstieg ½ Stunde bis Rosengartenhütte, nochmals ½ Stunde bis Paolinahütte Höhenmeter: 155m Kombination Rotwand-Masaré-Klettersteig ca. 6 Stunden.Schwierigkeitsgrad: mittel